Ökologie
Grossen Wert legen wir auf umweltgerechtes Verhalten in der ganzen Wertschöpfungskette. Einerseits gilt es, die Einhaltung der Bestimmungen bezüglich der eingekauften Halbfabrikate zu beachten. Es dürfen z. B. seit kurzer Zeit keine Kunststoffe (und anderes) mehr verkauft und verarbeitet werden, die den giftigen Flammhemmer Octabromdiphenylether enthalten. Zudem dürfen nur noch die der RoHS-Norm entsprechenden Kunststoffe verarbeitet werden.
Was andererseits die betriebliche Ökologie angeht, analysieren und optimieren wir laufend die Arbeitsabläufe, um möglichst ressourcenschonend und effizient arbeiten zu können. Darüber hinaus wurde eine Arbeitsgruppe gegründet mit dem Ziel, Vorschläge zu erarbeiten, wie zukünftig z. B. alternative Energien eingesetzt werden könnten.
Für weitere Fragen freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.